
Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken
Programm
Modul 2: Maschinelles Lernen – Muster erkennen, Vorhersagen treffen
Vortrag: Peter Knees, außerordentlicher Professor an der Fakultät für Informatik der TU Wien, Inhaber des UNESCO Lehrstuhls für Digitalen Humanismus
Zur Veranstaltung
Maschinelles Lernen (ML) ist ein Teilgebiet der künstlichen Intelligenz, bei dem Computer aus Daten Muster und Regelmäßigkeiten ableiten, ohne explizit dafür programmiert zu sein. ML nutzt historische Daten, erkennt Muster und trainiert Modelle, die anhand neuer Eingaben Wahrscheinlichkeiten schätzen oder Vorhersagen treffen.
Organisation
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken und wird von der Wienbibliothek im Rathaus in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen und der Fakultät für Informatik der TU Wien organisiert.
Mehr Informationen:
Zur Veranstaltung |
Wienbibliothek – Veranstaltungsreihe