
Transformation gestalten. Digitaler Humanismus
Vor Ort und Livestream / Ihre Anmeldung ist nur für die Teilnahme vor Ort erforderlich
Programm
Podium
Laura Kovacs, Professorin für Informatik, TU Wien
Daniel Wisser, Schriftsteller
Ruth Wodak, emeritierte Professorin für Diskursforschung und Sprachsoziologie
Einführung
Stefan Woltran, Fakultät für Informatik, TU Wien
Moderation
Anita Eichinger und Wolfgang Renner, Wienbibliothek im Rathaus
Zur Veranstaltung
Geschriebene Worte haben die Macht, Gedanken und Informationen zu vermitteln, Meinungen zu formen und gesellschaftliche Veränderungen auszulösen. Durch die digitale Transformation werden sich nicht nur die Kommunikationsmittel, sondern auch Struktur, Stil und Bedeutung in den Sprachen ändern. Die Frage ist, ob diese Transformation auch zu einer völlig neuen, technologiegestützten, sprachlichen Dimension innerhalb der menschlichen Kommunikation führen wird.
Organisation
Die Veranstaltung wird von der Wienbibliothek im Rathaus in Kooperation mit der Fakultät für Informatik der TU Wien organisiert. Sie ist Teil der Reihe Digitalisierung und der Digitale Humanismus Grundlagen, Potenziale, Risiken.
Mehr Informationen: Wienbibliothek – Veranstaltungsreihe