
Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken
Anmeldung erforderlich
Programm
Modul 6: Digitalisierung, Web und Plattformen – sichere Infrastruktur, Grundrechte schützen, faire Regulierung
Vortrag: Hannes Werthner, ehem. Professor für Informatik an der TU Wien, Dekan der Fakultät für Informatik, mit Forschungsschwerpunkten E-Commerce und Empfehlungssysteme; eine Schlüsselperson der **Digital Humanism Initiative** mit dem *Vienna Manifesto on Digital Humanism*
Zur Veranstaltung
Die Digitalisierung von Web und Plattformen bedeutet, dass datengetriebene, vernetzende Systeme Nutzer*innen neue Dienstleistungen ermöglichen, Geschäftsmodelle verändern und globale Interaktionen durch Skalierbarkeit, Interoperabilität und robuste Sicherheitsmaßnahmen vorantreiben.
Organisation
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken und wird von der Wienbibliothek im Rathaus in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen und der Fakultät für Informatik der TU Wien organisiert.
Mehr Informationen:
Zur Veranstaltung |
Wienbibliothek – Veranstaltungsreihe