
Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken
Programm
Modul 3: Überwachung vs. Privatsphäre – Wo liegen die Grenzen?
Vortrag: Martina Lindorfer, Associate Professor an der TU Wien im Bereich Security & Privacy und Key Researcher bei SBA-Research
Zur Veranstaltung
Die Grenze im Zusammenhang mit Überwachung liegt dort, wo Sicherheits- oder Öffentlichkeitsinteressen die individuellen Grundrechte auf Privatsphäre unverhältnismäßig einschränken, während transparente, rechtsstaatlich kontrollierte Rahmenbedingungen, eindeutige Zweckbindung und wirksame Kontrollmechanismen den Schutz persönlicher Daten sicherstellen.
Organisation
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Digitalisierung und der Digitale Humanismus. Grundlagen, Potenziale, Risiken und wird von der Wienbibliothek im Rathaus in Kooperation mit den Wiener Volkshochschulen und der Fakultät für Informatik der TU Wien organisiert.
Mehr Informationen:
Zur Veranstaltung |
Wienbibliothek – Veranstaltungsreihe