Landkarte des Digitalen Humanismus

Die DigitalCity.Wien hat die erste Ausgabe einer Landkarte des Digitalen Humanismus veröffentlicht. Diese Übersicht stellt zentrale Akteur*innen aus Wirtschaft, Stadtverwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft dar, die sich im Jahr 2024 mit dem Digitalen Humanismus in Wien beschäftigen. Ziel dieser Initiative ist es, den Erfahrungsaustausch zu fördern und die Umsetzung des Digitalen Humanismus voranzutreiben Beispiele für dargestellte … Weiterlesen …

Video der Veranstaltung des Rates für Forschung und Technologieentwicklung

Die Podiumsdiskussion „Ethische Herausforderungen im digitalen Zeitalter: Ein Aufruf zu digitalem Humanismus in Forschung und Technologieentwicklung“ fand am 21. Januar 2020 statt. Experten aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um die ethischen Implikationen der digitalen Transformation und die Rolle des digitalen Humanismus bei der Gestaltung eines verantwortungsvollen technologischen Fortschritts zu erörtern. Panelisten: Die Diskussion befasste sich … Weiterlesen …