Über uns

Der Verein zur Förderung des digitalen Humanismus will durch inter- und transdiziplinäre Grundlagenforschung und angewandte Forschung, sowie durch die Förderung von Innovation und Bildung und entsprechender Kommunikation Fortschritte in der am Menschen, seinen grundlegenden Rechten und Freiheiten sowie an Demokratie und Selbstbestimmung orientierten Entwicklung digitaler Technologie erzielen.  

Der Verein beobachtet die aktuelle Entwicklung der Digitalisierung kritisch und konstruktiv und bietet eine Plattform für einen intensiven Diskurs über den digitalen Humanismus. Sitz des Vereins ist Wien, das mit dem Wiener Manifest für einen digitalen Humanismus ein wichtiges Zeichen und den Ausgangspunkt für eine internationale intellektuelle Bewegung gesetzt hat.  

Was wir tun

  • Plattform & Netzwerk: Wir bieten eine zentrale Anlaufstelle, bündeln Informationen und fördern den Austausch zwischen Expert:innen und Interessierten.
  • Strategie & Forschung: Mit Publikationen, Policy Briefings und Leitfäden liefern wir Impulse für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Wissenstransfer & Veranstaltungen: Wir organisieren nationale und internationale Konferenzen, Workshops und Arbeitsgruppen – darunter die Digital Humanism Conference in Wien.

Vorstand

  • Erich Prem – Gründer und Geschäftsführer, eutema GmbH (Obmann)
  • Stefan Woltran – Leiter Forschungsabteilung „Databases and Artificial Intelligence“, TU Wien (Stv. Obmann)
  • Katja Bühler – Wissenschaftliche Leiterin, VRVis GmbH (Schriftführerin)
  • Christoph Thun-Hohenstein – Sektionsleiter Internationale Kulturangelegenheiten, BMEIA (Stv. Schriftführer)
  • Bernhard Krüpl-Sypien – Geschäftsführer, Became AI GmbH (Kassier)

Strategiebeirat

  • Hannes Werthner – Emeritierter Professor & ehem. Dekan der Fakultät für Informatik, TU Wien
  • Matthias Kettemann – Universitätsprofessor für Innovation, Theorie und Philosophie des Rechts, Universität Innsbruck
  • Ludger Hagedorn – Leiter des Patočka-Archivs & Permanent Fellow, Institut für die Wissenschaften vom Menschen
  • Katja Mayer – Senior Post Doc, Institut für Wissenschafts- und Technikforschung, Uni Wien
  • Marta Sabou – Leiterin Data, Process and Knowledge Management, WU Wien
  • Christiane Wendehorst – Stellv. Institutsvorständin, Institut für Digitalisierung und Recht, Uni Wien